+49 177 7950441

info@flut-juli21.eu

Flut – Juli 2021

Eine Katastrophe im Herzen von Europa

AUSSTELLUNG IM EU-PARLAMENT – BRÜSSEL
13. bis 17. Oktober 2025

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: Juni 2025

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

KONTAKTADRESSE & WEBINHALT

Flut-Juli21.eu
c/o Klaus Jansen
Raiffeisenstraße 6
53913 Swisttal

Tel.: +49 177 7950441
Email: info@flut-juli21.eu

Verantwortlich: Herr Klaus Jansen, Annett Baumgartner

Datenschutzbeauftragter: erreichbar unter oben genannter Adresse und E-Mail.


2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Webseite

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Aufgerufene Seite und URL der vorherigen Seite (Referrer)

  • Browsertyp, Betriebssystem

  • Name des Internet-Providers

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und dienen der Sicherheit, Stabilität und Verbesserung unserer Website.

Kontaktformular, E-Mail, Telefon

Personenbezogene Daten aus Kontaktformularen oder Anfragen per E-Mail/Telefon werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und gespeichert.

Kommunikation via WhatsApp

Wir nutzen WhatsApp für eine schnelle Kommunikation. WhatsApp speichert Metadaten und teilt ggf. Daten mit Meta (USA). Die Nutzung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen oder Ihrer Einwilligung. Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.


4. Verwendung von Cookies und Cookie-Banner

Wir setzen Cookies ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Über das Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies jederzeit widerrufen.


5. Externes Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben, der Ihre Daten nur zur Erfüllung seiner Leistungspflichten verarbeitet. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung ist abgeschlossen.


6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Ihre Daten werden beim Übertragen per SSL-/TLS-Verschlüsselung geschützt.


7. Social Media und Tracking-Tools

Wir verwenden folgende Dienste mit jeweils eigenen Datenschutzbestimmungen:

  • Facebook & Instagram Plugins: Können personenbezogene Daten übertragen, auch wenn Sie nicht interagieren (ggf. „Zwei-Klick-Verfahren“).

  • Google Analytics: Analyse der Website-Nutzung, basierend auf Einwilligung und Anonymisierung der IP-Adresse.

  • Google Ads: Werbung auf Basis Ihrer Interessen, sofern Sie eingewilligt haben.

  • Google Fonts: Schriftarten werden direkt vom Google-Server geladen.

  • Google Maps: Kartenfunktion mit Standortdaten.

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.


8. Datenweitergabe

Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn:

  • Sie eingewilligt haben

  • Es zur Vertragserfüllung notwendig ist

  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

  • Es zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist


9. Datenübermittlung in Drittländer

Datenübertragungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (z. B. USA) erfolgen nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder das EU-US Data Privacy Framework.


10. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling, die rechtliche Wirkung haben oder Sie erheblich beeinträchtigen.


11. Newsletter (falls relevant)

Bei Versand von Newslettern verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.


12. Links zu externen Websites

Unsere Webseite enthält Links zu externen Websites. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.


13. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, oder die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen enden.


14. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde


15. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an neue gesetzliche oder technische Anforderungen an. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Sollten Sie dennoch Inhalte entdecken, die nicht (mehr) vollständig den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Wir sichern zu, berechtigte Einwände unverzüglich zu prüfen und ggf. notwendige Anpassungen vorzunehmen.